Herkunft & Geschichte VANORA
Ebnöther – Elotex – Enorex – Collano – nolax – VANORA
In den 50er Jahren beginnt Dr. Marcel Ebnöther mit dem Polymerisieren von Bindemitteln für Weissleime. Interessante Anwendungen in der Farben-, Lack- und Bauindustrie kommen dazu. Daraus entsteht in den 70er Jahren die Elotex AG, die auf die Herstellung von wässerigen und pulverförmigen Dispersionen spezialisiert ist.
2015
Begibt sich VANORA auf einen neuen Weg und wird eine eigenständige Firma.
Stellt sich die Collano Gruppe in den Hintergrund und schafft Entfaltungsraum für drei operativ unabhängige Unternehmen.
2013
2013
Stellt sich die Collano Gruppe in den Hintergrund und schafft Entfaltungsraum für drei operativ unabhängige Unternehmen.
2010
Wird die Business Unit VANORA ins Leben gerufen, um sich verstärkt auf den Farben- und Lackmarkt zu konzentrieren.
Gibt es eine Neuorganisation. Die Collano Gruppe operiert mit drei selbständigen Gesellschaften im Markt – nolax AG, Collano Adhesives AG und Emerell AG. Die Bindemittelaktivitäten werden bei nolax AG integriert.
2009
2009
Gibt es eine Neuorganisation. Die Collano Gruppe operiert mit drei selbständigen Gesellschaften im Markt – nolax AG, Collano Adhesives AG und Emerell AG. Die Bindemittelaktivitäten werden bei nolax AG integriert.
2007
Erfolgt ein Generationenwechsel; neuer CEO wird Stefan Leumann.
Findet die Firmenumbenennung auf Collano AG statt. Ab sofort werden die Dispersionen unter dem Name Collano verkauft.
2001
2001
Findet die Firmenumbenennung auf Collano AG statt. Ab sofort werden die Dispersionen unter dem Name Collano verkauft.
1991
Verkauft Ebnöther AG die Elotex Pulver-Aktivitäten an National Starch. Die wässrigen Bindemittel verbleiben unter dem Namen Enorex.
Die Elotex AG wird in die Firma Ebnöther AG integriert.
1978
1978
Die Elotex AG wird in die Firma Ebnöther AG integriert.